Freiburger Umweltgespräche am 20. Mai 2025

 „Klimawandel und Gesundheit: Leben mit der Hitze“ lautet das Thema der nächsten „Freiburger Umweltgespräche“, zu welcher die Stadt Freiburg und die Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen der Universität Freiburg am Dienstag, 20. Mai, um 19 Uhr einladen. Die Veranstaltung findet im Jazzhaus Freiburg statt. Der Einlass beginnt um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Die Stadt Freiburg und die Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen der Universität Freiburg laden zur Vortragsreihe "Freiburger Umweltgespräche" am Dienstag, den 20. Mai 2025 um 19.00 Uhr ins Jazzhaus Freiburg ein. Einlass ist ab 18.30 Uhr.
Das übergeordnete Thema des Abends lautet „Klimawandel und Gesundheit: Leben mit der Hitze“, zu dem es zwei Fachvorträge geben
wird:

- Referent der hiesigen Universität ist Herr Prof. Dr. Andreas Matzarakis. Er ist Professor für Umweltmeteorologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und an der Demokritus Universität, Griechenland. Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte sind
Bioklimatologie des Menschen und Stadtklimatologie, Klimatologie des Tourismus und Klimafolgenforschung. Weiteres Betätigungsfeld ist die Entwicklung von Modellen und Werkzeugen für die angewandte Klimatologie und Biometeorologie. Sein Vortragstitel
lautet: „Hitze, Hitzwarnungen und Hitzeaktionspläne“

- Externe Referentin ist Frau Dr. Julia Schoirerer. Sie ist Medizinpädagogin, leitet die Arbeitsgruppe Globale Umweltgesundheit und Klimawandel am Klinikum der LMU München sowie den Bereich Klimawandel und Gesundheit der Agentur ecolo in Bremen. Sie beschäftigt sich seit über 10 Jahren mit den Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit und hat dabei den Hitzeschutz besonders im Fokus. Ihr Vortragstitel lautet: „Hitzekommunikation und Hitzeservice“

- Herr Prof. Dr. Heiner Schanz (Universität Freiburg) wird mit einem Grußwort den Abend eröffnen. Moderiert wird die etwa zweistündige Veranstaltung von Frau Dr. Anne Hillenbach (Energieagentur Regio Freiburg).
Die Vorträge dienen als Impulse zum anschließenden Austausch im Get-Together.

Mit der Veranstaltungsreihe „Freiburger Umweltgespräche“ sollen aktuelle Informationen und Forschungsergebnisse zum Umwelt- und Klimaschutz für interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Studierende unmittelbar und verständlich zugänglich gemacht werden. Mit diesem Format wollen Stadtverwaltung und Universität den Austausch und Diskurs zu wichtigen Umweltthemen zwischen Stadtgesellschaft, Wissenschaft und Kommunalpolitik fördern. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir empfehlen allerdings ein frühzeitiges Erscheinen. Eine Einlass-Garantie ist mit dieser Einladung nicht verbunden. Platzreservierungen können wir leider nicht vornehmen.

Veröffentlicht am 08. Mai 2025