Nachhaltig leben

Nachhaltiger Lebensstil

Die Produktion von Lebensmitteln und Konsumartikeln verursachen neben dem individuellen Mobilitätsverhalten, große Mengen an Treibhausgasen – oftmals in Ländern mit niedrigeren Sozial- und Umweltstandards. Die Stadt Freiburg trägt daher in verschiedenen Veranstaltungs- und Förderprogrammen zur Bewusstseinsbildung ihrer BürgerInnen bei. Gleichzeitig ist es ein Anliegen der Stadtverwaltung, Strukturen für einen nachhaltigen Alltag zu schaffen, z.B. durch eine attraktive Mobilitäts-Infrastruktur und die Förderung einer einer stärker pflanzenbasierten und regionalen Lebensmittelversorgung.

Kantinentage im Innenstadt-Rathaus (Foto: Rahel Locher)
(Foto: moodboard / stock.adobe.com)
Regional und saisonal einkaufen (Foto: Ralf Geithe / stock.adobe.com)
Mit dem Freiburger CO2-Rechner lässt sich der individuelle CO2 Ausstoß berechnen (Foto: vegefox.com/ stock.adobe.com)